Client-Wartung gefördert durch das Calyx Institute

Die offizielle F-Droid-App ist ein Kernstück des F-Droid-Ökosystems. Das Calyx Institute als ein Mitglied und Gönner der F-Droid-Community bot deshalb an, eine Maintainer-Stelle zu sponsern, um eine fortlaufende Wartung des Client sicherzustellen, unabhängig von Zuschüssen oder verfügbarer Zeit von Freiwilligen.

Das Calyx Institute schlug Torsten Grote als Ersten vor, den sie als Maintainer finanzieren würden, da er mit den Grundlagen des Codes vertraut sei und wegen seiner substantiellen Beiträge in den letzten Jahren. Calyx hofft, dass dies Zeit und Energie der gegenwärtigen Maintainer freisetzt, so dass diese F-Droid auf anderen Gebieten nutzen können.

Das Angebot wurde mit der F-Droid-Community und den vorhandenen Betreuern diskutiert. Es wurde mittlerweile anerkannt und die Arbeit ist im Gange. Die neue App-Variante des Client F-Droid Basic, die App-Aktualisierungen ohne Root oder Rechteerweiterung möglich macht, ist gerade mal ein Beispiel. Das Calyx Institute hofft, dass diese neue Maintainer-Rolle mehr externe Beiträge zu F-Droid ermöglichen wird und weitere Gönner von F-Droid dazu ermutigt ähnliche Fördervereinbarungen zu etablieren.

Weitere Aufgaben des Maintainers beinhalten:

  • Die Identifikation und Korrektur von Bugs, die Priorisierung kritischer Probleme
  • Antworten auf eingereichte Issues
  • Überprüfung und Zusammenführen von Merge Requests
  • Kontinuierliche Verbesserungen, da sich die App-Landschaft von Android entwickelt
  • Versionen erstellen wenn nötig

F-Droid Basic

Ankündigung von F-Droid Basic. Testung und Rückmeldungen gewünscht!

F-Droid Basic 1.17.0:

  • targetSdk eingestellt auf 33 (Android 13) und ein Sprung auf 34 (Android 14) ist bald geplant.
  • Aktualisierungen müssen nur einmal pro App bestätigt werden, danach installieren sie sich automatisch im Hintergrund.
  • Es werden keine Extrarechte benötigt!