News

Infrastructure-as-code migration

We just completed migrating one more key piece of our infrastructure to a completely automated setup: the “originserver”. The originserver is the holder of all of the public files for the website and the f-droid.org repository. It is also responsible for pushing out the updates to all of the primary...

Client-Wartung gefördert durch das Calyx Institute

Die offizielle F-Droid-App ist ein Kernstück des F-Droid-Ökosystems. Das Calyx Institute als ein Mitglied und Gönner der F-Droid-Community bot deshalb an, eine Maintainer-Stelle zu sponsern, um eine fortlaufende Wartung des Client sicherzustellen, unabhängig von Zuschüssen oder verfügbarer Zeit von Freiwilligen. Das Calyx Institute schlug Torsten Grote als erste Person vor,...

TWIF is back

TWIF generated on Thursday, 14 Sep 2023 ,Week 37 F-Droid core news TWIF is back! After a long break, TWIF is back and it needs your input. If you have any news whatsoever that you feel might be of benefit to the wider F-Droid community, you are encouraged to post...

Reproduzierbare Builds, Signierschlüssel und Binärdatei-Repos

Anfang des Jahres berichteten wir über unsere Fortschritte, was reproduzierbare Builds betrifft. Mittlerweile verwenden sie mehr und mehr Apps; hier findet ihr einige statistische Werte dazu: verglichen mit ungefähr 20 Apps im November 2022, stieg die Zahl der Apps, die reproduzierbar hergestellt werden, fast um den Faktor 10 auf 191...

Community-kontrollierte Sicherungsprozedur

Sieben Mitwirkende aus der Kerngruppe und ein Gremiumsmitglied trafen sich in Schottland, dem Geburtsort von F-Droid, zur ersten persönlichen Tagung des F-Droid-Teams. Eine der drängendsten Aufgaben, um die wir uns kümmern mussten, war die Einrichtung einer von den Mitwirkenden kontrollierten Sicherung all unserer Signierschlüssel. Die Anforderungen machten es notwendig, eine...

Fortschrittliche Web-App für F-Droid

Wir haben einen Prototyp für eine moderne Web-App zum Durchstöbern der F-Droid-Repositorys geschaffen. Sie wird mit Flutter hergestellt, das wirklich großartig für Arbeiten mit schnellen Entwicklungszyklen ist. Es ermöglicht uns auch, in Aussehen und Handhabung eine moderne Android-App zu schaffen. Im Gegenzug ist die Web-App von ziemlich großem Umfang (~...

Nutzung der F-Droid-Bibliotheken, am Beispiel CalyxOS

Als wir die neue Generation der F-Droid-App entwarfen, schrieben wir unseren Code neu, sodass er in wiederverwertbare Bibliotheken passt, damit andere Projekte mit minimalem Aufwand Nutzen aus F-Droids Technologie ziehen können. Die Bibliotheken Bislang haben wir drei Bibliotheken veröffentlicht. Zwei von ihnen sind im plattformübergreifenden Kotlin geschrieben, somit können sie...

Ein neues F-Droid-Gremium für ein neues Zeitalter des Wachstums

DAS INTERNET, 20. März 2023 — Die weltweite F-Droid-Community freut sich bekanntgeben zu dürfen, dass sie offiziell den Merge Request akzeptiert hat, einen offiziellen Plan zur Unternehmensleitung anzunehmen und zu dessen Einführung ein, aus community-nominierten Mitgliedern bestehendes, Gremium von Führungskräften zu besetzen. Die Gesellschaft wurde rechtmäßig durch The Commons Conservancy,...

RSS RSS