Paketsymbol

Moonlight Spiele Streaming

Spiele von deinem PC auf Android spielen (mit NVIDIA oder SunshineStream)
Neu in Version 11.0
- Added support for horizontal scrolling with Sunshine hosts
- Enhanced HDR tonemapping when streaming from Sunshine hosts
- Reduced input latency via increased input polling rate
- Added support for typing non-ASCII characters with the software keyboard
- Fixed issues detecting Sunshine and GFE running on the same PC
- Fixed relative mouse mode not working on some Chrome OS devices
- Fixed error message appearing after Wake-on-LAN even when it was successful
- Fixed a bug handling PCs with addr
Diese App streamt Spiele, Programme oder den kompletten Desktop von NVIDIA GameStream-kompatiebelen PCs oder Sunshine Stream über das Lokale Netzwerk oder Internet. Gleichzeitig werden Maus-, Tastatur- und Gamepad-Eingaben von deinem Android Gerät zum PC übertragen.

Die Streamingqualität kann aufgrund des verwendeten Android Geräts und der Netzwerkgegebenheiten variieren. HDR Unterstützung setzt ein HRD10-fähiges Gerät, eine GTX-1000-series GPU und HDR10-kompatibles Spiele voraus.

'''Merkmale'''
* Open-source und komplett freie Software (keine Werbung, InApp-Käufe, oder "Pro" Version)
* Streamt Spiele unabhängig davon in welchem Store diese gekauft wurden
* Funktioniert im Heimnetzwerk oder über eine Internet bzw. LTE-Verbindung
* Bis zu 4K HDR Streaming mit 120 FPS und 5.1 Sourround Sound
* Tastatur- und Mausznterstützung (mit Android 8.0 oder mit Root-Rechten)
* Unterstützt PS3, PS4, Xbox 360, Xbox One und Android Gamepads
* Force Feedback Unterstützung
* Kooperatives lokales Spielen mit bis zu 4 verbundenen Eingabegeräten
* Maussteuerung via Gamepad durch langes gedrückt halten der Starttaste

'''PC Anforderungen mit NVIDIA'''
* NVIDIA GeForce GTX/RTX Serie GPU (''GT-Serie und AMD GPUs werden nicht von NVIDIA GameStream unterstützt'')
* Windows 7 oder neuer
* NVIDIA GeForce Experience (GFE) 2.2.2 oder neuer

'''PC Anforderungen mit SunshineStream'''
* Linux, MacOS, Windows
* AMD, Nvidia GPUs oder Software-Kodierung

'''Anleitung zur Schnellkonfiguration'''
# Stellen sie sicher dass GeForce Experience auf ihrem PC installiert ist. Aktivieren sie GameStream in den SHIELD Einstellungen.
# Wählen Sie den PC in Moonlight aus und tippen sie den PIN auf ihrem PC ein.
# Streamen sie los!

Für eine gutes Benutzungserlebnis benötigen sie einen mid- bist high-end WLAN-Router mit einer ungestörten Verbindung zu ihrem Android Gerät (5 GHz wird empfohlen) sowie eine gute Verbindung von ihrem PC zum Router (Ethernet empfohlen).

'''detaillierte Konfigurationsanleitung'''
Besuchen die die vollständige Konfigurationsanleitung https://bit.ly/1skHFjN (Englisch) um:
* Einen PC manuell hinzuzufügen (falls ihr PC nicht automatisch erkannt werden sollte)
* Über das Internet bzw. LTE zu streamen
* Eine Eingabegerät das direkt mit dem PC verbunden ist zu nutzen
* Den kompletten Desktop zu streamen
* Individuelle Apps zum Streamen hinzuzufügen

Versionen

Um Ihnen die Wahl zu lassen, können Sie weiter unten auf dieser Seite APKs direkt herunterladen, sollten sich allerdings darüber im Klaren sein, dass Sie nach einer solchen Installation keine Benachrichtigungen über Aktualisierungen erhalten werden und diese Art des Downloads weniger Sicherheit bietet. Wir empfehlen daher, stattdessen die F-Droid-App zu installieren und diese dafür zu nutzen.

F-Droid herunterladen
  • Version 11.0 (306) vorgeschlagen Hinzugefügt am 2023-03-05

    arm64-v8a armeabi-v7a x86 x86_64

    Diese Version benötigt Android 4.1 oder neuer.

    Sie ist von F-Droid hergestellt, signiert und ihre Übereinstimmung mit diesem Quelltext-Tarball wird garantiert.

    Berechtigungen
    • Auf alle Netzwerke zugreifen
      Ermöglicht der App die Erstellung von Netzwerk-Sockets und die Verwendung benutzerdefinierter Netzwerkprotokolle. Der Browser und andere Apps bieten die Möglichkeit, Daten über das Internet zu versenden. Daher ist diese Berechtigung nicht erforderlich, um Daten über das Internet versenden zu können.
    • Netzwerkverbindungen abrufen
      Ermöglicht der App, Informationen zu Netzwerkverbindungen zu inspizieren, etwa welche Netzwerke existieren und verbunden sind.
    • Vibrationsalarm steuern
      Ermöglicht der App, den Vibrationsalarm zu steuern.
    • Ruhezustand deaktivieren
      Ermöglicht der App, den Ruhezustand des Telefons zu deaktivieren.
    • WLAN-Multicast-Empfang zulassen
      Ermöglicht der App, Pakete zu empfangen, die mithilfe von Multicast-Adressen an sämtliche Geräte in einem WLAN versendet wurden, nicht nur an dein Telefon. Dies nimmt mehr Leistung in Anspruch als der Nicht-Multicast-Modus.
    • WLAN-Verbindungen abrufen
      Ermöglicht der App, Informationen zu WLAN-Netzwerken abzurufen, etwa ob WLAN aktiviert ist und Namen verbundener WLAN-Geräte.
    • com.android.providers.tv.permission.READ_EPG_DATA
    • com.android.providers.tv.permission.WRITE_EPG_DATA

    APK herunterladen 6.3 MiB PGP-Signatur | Build-Protokoll

  • Version 10.11 (301) - Hinzugefügt am 2022-12-06

    arm64-v8a armeabi-v7a x86 x86_64

    Diese Version benötigt Android 4.1 oder neuer.

    Sie ist von F-Droid hergestellt, signiert und ihre Übereinstimmung mit diesem Quelltext-Tarball wird garantiert.

    Berechtigungen
    • Auf alle Netzwerke zugreifen
      Ermöglicht der App die Erstellung von Netzwerk-Sockets und die Verwendung benutzerdefinierter Netzwerkprotokolle. Der Browser und andere Apps bieten die Möglichkeit, Daten über das Internet zu versenden. Daher ist diese Berechtigung nicht erforderlich, um Daten über das Internet versenden zu können.
    • Netzwerkverbindungen abrufen
      Ermöglicht der App, Informationen zu Netzwerkverbindungen zu inspizieren, etwa welche Netzwerke existieren und verbunden sind.
    • Vibrationsalarm steuern
      Ermöglicht der App, den Vibrationsalarm zu steuern.
    • Ruhezustand deaktivieren
      Ermöglicht der App, den Ruhezustand des Telefons zu deaktivieren.
    • WLAN-Multicast-Empfang zulassen
      Ermöglicht der App, Pakete zu empfangen, die mithilfe von Multicast-Adressen an sämtliche Geräte in einem WLAN versendet wurden, nicht nur an dein Telefon. Dies nimmt mehr Leistung in Anspruch als der Nicht-Multicast-Modus.
    • WLAN-Verbindungen abrufen
      Ermöglicht der App, Informationen zu WLAN-Netzwerken abzurufen, etwa ob WLAN aktiviert ist und Namen verbundener WLAN-Geräte.
    • com.android.providers.tv.permission.READ_EPG_DATA
    • com.android.providers.tv.permission.WRITE_EPG_DATA

    APK herunterladen 6.3 MiB PGP-Signatur | Build-Protokoll

  • Version 10.10 (298) - Hinzugefügt am 2022-11-14

    arm64-v8a armeabi-v7a x86 x86_64

    Diese Version benötigt Android 4.1 oder neuer.

    Sie ist von F-Droid hergestellt, signiert und ihre Übereinstimmung mit diesem Quelltext-Tarball wird garantiert.

    Berechtigungen
    • Auf alle Netzwerke zugreifen
      Ermöglicht der App die Erstellung von Netzwerk-Sockets und die Verwendung benutzerdefinierter Netzwerkprotokolle. Der Browser und andere Apps bieten die Möglichkeit, Daten über das Internet zu versenden. Daher ist diese Berechtigung nicht erforderlich, um Daten über das Internet versenden zu können.
    • Netzwerkverbindungen abrufen
      Ermöglicht der App, Informationen zu Netzwerkverbindungen zu inspizieren, etwa welche Netzwerke existieren und verbunden sind.
    • Vibrationsalarm steuern
      Ermöglicht der App, den Vibrationsalarm zu steuern.
    • Ruhezustand deaktivieren
      Ermöglicht der App, den Ruhezustand des Telefons zu deaktivieren.
    • WLAN-Multicast-Empfang zulassen
      Ermöglicht der App, Pakete zu empfangen, die mithilfe von Multicast-Adressen an sämtliche Geräte in einem WLAN versendet wurden, nicht nur an dein Telefon. Dies nimmt mehr Leistung in Anspruch als der Nicht-Multicast-Modus.
    • WLAN-Verbindungen abrufen
      Ermöglicht der App, Informationen zu WLAN-Netzwerken abzurufen, etwa ob WLAN aktiviert ist und Namen verbundener WLAN-Geräte.
    • com.android.providers.tv.permission.READ_EPG_DATA
    • com.android.providers.tv.permission.WRITE_EPG_DATA

    APK herunterladen 6.2 MiB PGP-Signatur | Build-Protokoll