
Nextcloud Kochbuch
- Verhalten der Zeitfelder verbessert
- Kategorie-Symbol geändert
- Liste der nicht kategorisierten Rezepte korrigiert
- Unterstützung von Schlüsselwörtern hinzugefügt
Der Quellcode ist auf GitHub unter https://github.com/lneugebauer/nextcloud-cookbook/ zu finden. Sie können Fehler, Verbesserungsvorschläge und Funktionswünsche auf dem GitHub Issue Tracker melden.
Aktuelle Funktionen:
- Alle Rezepte auflisten
- Alle Rezepte nach Kategorie auflisten
- Rezept anzeigen
- Bildschirm bleibt auf Rezeptbildschirm eingeschaltet
- Einstellungen
- Rezept bearbeiten
- Rezept hinzufügen
Fehlende, aber geplante Funktionen:
- Offline-Nutzung
- Single Sign On über die Nextcloud Files App
- Anmeldung über QR-Code
- Rezept über URL importieren
Für die Nutzung dieser App ist ein öffentlich zugänglicher Nextcloud-Server mit der neuesten Kochbuch-App erforderlich.
- Autor: Lukas Neugebauer
- Lizenz: MIT License
- Website
- Ticketsystem
- Übersetzung
- Quellcode
- Metadaten der Paketerstellung
Versionen
Um Ihnen die Wahl zu lassen, können Sie weiter unten auf dieser Seite APKs direkt herunterladen, sollten sich allerdings darüber im Klaren sein, dass Sie nach einer solchen Installation keine Benachrichtigungen über Aktualisierungen erhalten werden und diese Art des Downloads weniger Sicherheit bietet. Wir empfehlen daher, stattdessen die F-Droid-App zu installieren und diese dafür zu nutzen.
F-Droid herunterladen-
Diese Version benötigt Android 6.0 oder neuer.
Sie ist von F-Droid hergestellt, signiert und ihre Übereinstimmung mit diesem Quelltext-Tarball wird garantiert.
APK herunterladen 3.9 MiB PGP-Signatur | Build-Protokoll
-
Diese Version benötigt Android 6.0 oder neuer.
Sie ist von F-Droid hergestellt, signiert und ihre Übereinstimmung mit diesem Quelltext-Tarball wird garantiert.
APK herunterladen 3.9 MiB PGP-Signatur | Build-Protokoll
-
Diese Version benötigt Android 6.0 oder neuer.
Sie ist von F-Droid hergestellt, signiert und ihre Übereinstimmung mit diesem Quelltext-Tarball wird garantiert.
APK herunterladen 3.8 MiB PGP-Signatur | Build-Protokoll