Paketsymbol

Nextcloud Cookbook

Zeige die Rezepte aus Deinem Nextcloud Kochbuch an
Neu in Version 3.3.0
- Direkte Serversynchronisation (Danke an newhinton)
- Neues Design ähnlich zu anderen Nextcloud Apps (Danke an newhinton)
- Neuer Kochtimer
- Andere Optimierungen
Diese App ist ein Betrachter für die Rezepte der Nextcloud App.
Die Synchronisation kann direkt (mit Nextcloud) oder über den lokalen Speicher erfolgen.

Die direkte Synchronisation funktioniert per Single Sign On (SSO) nur per Nextcloud Client.
Der lokale Speicher kann auch anders synchronisiert werden, da gibt es keine Abhängigkeit zu einem bestimmten Client.

Erste Schritte
Nach erstmaliger Installation (oder beim Update von 2.x.x auf 3.0.0) wird der Login-Screen angezeigt.
Hat man den Nextcloud Client installiert und will direkt mit der Nextcloud synchronisieren, dann kann man sich über den
Login-Button eine Auswahl an Benutzerkonten anzeigen lassen und per Auswahl wird man bei diesem Konto eingeloggt.
Die Synchronisation erfolgt damit mit der REST-API.

Will man weiterhin mit dem lokalen Speicher synchronisieren, dann kann man den Login überspringen ("Überspringe für
lokalen Speicher"). Danach muss man in den Einstellungen ein Rezepte-Verzeichnis auswählen und den Zugriff erlauben.
Danach geht man auf "Alle Kategorien" und die App lädt die Rezepte aus dem Verzeichnis.

Bei Nutzung der Nextcloud App für Android, ist das Verzeichnis üblicherweise Android/media/com.nextcloud
.client/nextcloud/<Account-Name>/<Verzeichnis>.

In den Einstellungen lässt sich auch das Theme wählen.
Anschließend findet sich auf der Hauptseite (die auch nach dem Start der App direkt angezeigt wird) die Liste der
verfügbaren Rezepte.
Zur Anzeige der Details tippt man einfach das gewünschte Rezept an.

WICHTIG: Bei direkter Auswahl des Nextcloud-Verzeichnisses werden keine Bilder angezeigt und die URI kann nicht ordentlich gespeichert werden. Evtl. funktioniert dann beim nächsten Start das Nachladen der Rezepte nicht.
Deshalb bitte besser den oben genannten Pfad auf der SD-Karte nutzen (siehe Erste Schritte).

Spenden

Versionen

Um Ihnen die Wahl zu lassen, können Sie weiter unten auf dieser Seite APKs direkt herunterladen, sollten sich allerdings darüber im Klaren sein, dass Sie nach einer solchen Installation keine Benachrichtigungen über Aktualisierungen erhalten werden und diese Art des Downloads weniger Sicherheit bietet. Wir empfehlen daher, stattdessen die F-Droid-App zu installieren und diese dafür zu nutzen.

F-Droid herunterladen
  • Version 3.3.0 (300) vorgeschlagen Hinzugefügt am 2023-04-13

    Diese Version benötigt Android 6.0 oder neuer.

    Sie ist von F-Droid hergestellt, signiert und ihre Übereinstimmung mit diesem Quelltext-Tarball wird garantiert.

    Berechtigungen
    • Auf alle Netzwerke zugreifen
      Ermöglicht der App die Erstellung von Netzwerk-Sockets und die Verwendung benutzerdefinierter Netzwerkprotokolle. Der Browser und andere Apps bieten die Möglichkeit, Daten über das Internet zu versenden. Daher ist diese Berechtigung nicht erforderlich, um Daten über das Internet versenden zu können.
    • WLAN-Verbindungen abrufen
      Ermöglicht der App, Informationen zu WLAN-Netzwerken abzurufen, etwa ob WLAN aktiviert ist und Namen verbundener WLAN-Geräte.
    • Benachrichtigungen anzeigen
      Erlaubt der App, Benachrichtigungen anzuzeigen
    • Inhalte deines freigegebenen Speichers lesen
      So kann die App Inhalte deines freigegebenen Speichers lesen.
    • Inhalte deines freigegebenen Speichers ändern oder löschen
      So kann die App Inhalte deines freigegebenen Speichers erstellen.
      (9.0)
    • Vordergrunddienst ausführen
      Ermöglicht der App, die Vordergrunddienste zu verwenden.
    • Vibrationsalarm steuern
      Ermöglicht der App, den Vibrationsalarm zu steuern.
    • Beim Start ausführen
      Ermöglicht der App, sich selbst zu starten, sobald das System gebootet wurde. Dadurch kann es länger dauern, bis das Telefon gestartet wird, und durch die ständige Aktivität der App wird die gesamte Leistung des Telefons beeinträchtigt.
    • Konten auf dem Gerät suchen
      Ermöglicht der App, eine Liste der dem Telefon bekannten Konten abzurufen. Dabei kann es sich um Konten handeln, die von installierten Apps erstellt wurden.
    • de.micmun.android.nextcloudcookbook.DYNAMIC_RECEIVER_NOT_EXPORTED_PERMISSION

    APK herunterladen 4.2 MiB PGP-Signatur | Build-Protokoll

  • Version 2.7.0 (270) - Hinzugefügt am 2021-12-02

    Diese Version benötigt Android 6.0 oder neuer.

    Sie ist von F-Droid hergestellt, signiert und ihre Übereinstimmung mit diesem Quelltext-Tarball wird garantiert.

    Berechtigungen
    • Auf alle Netzwerke zugreifen
      Ermöglicht der App die Erstellung von Netzwerk-Sockets und die Verwendung benutzerdefinierter Netzwerkprotokolle. Der Browser und andere Apps bieten die Möglichkeit, Daten über das Internet zu versenden. Daher ist diese Berechtigung nicht erforderlich, um Daten über das Internet versenden zu können.
    • Inhalte deines freigegebenen Speichers lesen
      So kann die App Inhalte deines freigegebenen Speichers lesen.
    • Inhalte deines freigegebenen Speichers ändern oder löschen
      So kann die App Inhalte deines freigegebenen Speichers erstellen.
      (9.0)
    • Vordergrunddienst ausführen
      Ermöglicht der App, die Vordergrunddienste zu verwenden.
    • Vibrationsalarm steuern
      Ermöglicht der App, den Vibrationsalarm zu steuern.

    APK herunterladen 3.3 MiB PGP-Signatur | Build-Protokoll