
Freebloks
SPIELREGELN:
Jeder Spieler besitzt 21 tetris-ähnliche Steine: 12 Steine mit 5 Quadraten, 5 mit 4 Quadraten, 2 mit 3 Quadraten, 1 mit 2 Quadraten und einen einzelnen Stein.
Die Spieler legen der Reihe nach einen Stein auf das 20 x 20 Spielbrett ab. Der erste Stein muss in der jeweiligen Ecke des Spielers gelegt werden. Jeder Stein muss eine Ecke eines zuvor gelegten Steins berühren aber darf nie eine Kante teilen. Kanten mit Steinen des Gegners dürfen aber geteilt werden.
Wenn ein Spieler keine Züge mehr hat, muss er aussetzen. Das Spiel ist vorbei, wenn kein Spieler mehr legen kann.
Die Anzahl der einzelnen Quadrate der Spielsteine wird aufaddiert. Der Spieler mit den meisten Quadraten auf dem Spielfeld hat gewonnen.
BEDIENUNG:
- Durchscrolle die Liste deiner Steine mit dem Finger
- Ziehe einen Stein deiner Wahl auf das Spielfeld
- Der Stein kann auf dem Spielfeld mit den 4 "Griffen" gedreht und gespiegelt werden
- Schiebe den Stein auf eine gültige Position. Gültige Positionen werden grün dargestellt, ungültige rot. Mögliche Ecken auf dem Spielfeld werden hervorgehoben um gültige Züge schneller finden zu können.
- Ist der Stein in einer gültigen Position, einfach auf dem Stein tippen, um ihn zu legen.
- Du kannst jederzeit das Spielbrett mit dem Finger drehen, um die Steine des Gegners zu sehen
Das Spiel kann jederzeit beendet werden, der aktuelle Spielstand wird beim nächsten Start fortgesetzt.
FUNKTIONEN:
- Unterstützung für 2 Spieler: entweder mit nur 2 Farben (Blokus Duo), oder mit 4 Farben und pro Spieler 2
- Unterschiedliche Feldgrößen
- Spiele gegen Computergegner oder mit bis zu 4 lokalen Spielern an einem Gerät
- Onlinemodus (beta)
- Hinweise und Rückgängig-Funktion
- Macht auch auf Tablets Spass!
Das Spiel ist netzwerkkompatibel mit "Freebloks 3D" für Windows und Linux: http://www.saschahlusiak.de/freebloks-3d/
SPENDEN:
Freebloks 3D is kostenlos, werbefrei und Open Source. Aber nicht alles, was nichts kostet, hat auch keinen Wert. Du kannst selber entscheiden, wieviel Freebloks dir wert ist und die Entwickler durch Kauf einer In-App Spende deiner Wahl unterstützen, oder Freebloks VIP kaufen: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.saschahlusiak.freebloksvip
Der vollständige Quelltext ist auf GitHub verfügbar: https://github.com/shlusiak/Freebloks-Android
Wenn du eine Idee oder einen Wunsch hast, schreib mir einfach eine E-Mail: apps@saschahlusiak.de
Ähnlich Blokish und Blokr!
- Autor: Sascha Hlusiak
- Lizenz: GNU General Public License v2.0 only
- Website
- Ticketsystem
- Quellcode
- Metadaten der Paketerstellung
Spenden
Versionen
Um Ihnen die Wahl zu lassen, können Sie weiter unten auf dieser Seite APKs direkt herunterladen, sollten sich allerdings darüber im Klaren sein, dass Sie nach einer solchen Installation keine Benachrichtigungen über Aktualisierungen erhalten werden und diese Art des Downloads weniger Sicherheit bietet. Wir empfehlen daher, stattdessen die F-Droid-App zu installieren und diese dafür zu nutzen.
F-Droid herunterladen-
arm64-v8a
armeabi-v7a
x86
x86_64
Diese Version benötigt Android 5.0 oder neuer.
Sie ist von F-Droid hergestellt, signiert und ihre Übereinstimmung mit diesem Quelltext-Tarball wird garantiert.
APK herunterladen 12 MiB PGP-Signatur | Build-Protokoll
-
arm64-v8a
armeabi-v7a
x86
x86_64
Diese Version benötigt Android 5.0 oder neuer.
Sie ist von F-Droid hergestellt, signiert und ihre Übereinstimmung mit diesem Quelltext-Tarball wird garantiert.
APK herunterladen 7.5 MiB PGP-Signatur | Build-Protokoll
-
arm64-v8a
armeabi-v7a
x86
x86_64
Diese Version benötigt Android 5.0 oder neuer.
Sie ist von F-Droid hergestellt, signiert und ihre Übereinstimmung mit diesem Quelltext-Tarball wird garantiert.
APK herunterladen 7.3 MiB PGP-Signatur | Build-Protokoll