Paketsymbol

openHAB Beta

Technologie- und herstellerunabhängige, quelloffene Automatisierungslösung
Neu in Version 3.7.4-beta
## What's Changed
* Improve state generation logic when fetching icons by @maniac103 in https://github.com/openhab/openhab-android/pull/3456


**Full Changelog**: https://github.com/openhab/openhab-android/compare/3.7.2-beta...3.7.3-beta
openHAB - "empowering the smart home" - eine technologie- und herstellerunabhängige, quelloffene Automatisierungslösung für Ihr Zuhause

Bei den Builds auf F-Droid wurde FCM entfernt und daher können keine Push-Benachrichtigungen von openHAB Cloud erhalten werden. Stattdessen werden Benachrichtigungen regelmäßig in diesen Builds abgefragt.
Testen Sie neue Features und geben Sie früh Feedback!
Sie können die Betaversion neben der stabilen Version installieren.

openHAB ist eine auf Java basierende quelloffene Plattform zur Heimautomatisierung, welche eine große Bandbreite verschiedenster Smart-Home-Systeme und -Technologien in eine einzige Lösung integriert und kombiniert.
Aufbauend auf einer vereinheitlichten Abstraktionsschicht sind alle Geräte für die übergreifenden Automatisierungs- bzw. Regelmöglichkeiten und die verschiedenen Benutzeroberflächen verfügbar.

Unterstützte Produkte

Über 200 spezifische Add-Ons stellen Unterstützung für Marken, Geräte, Technologien und Kommunikations-Protokolle zur Verfügung. Beispiele hierfür sind unter anderem Z-Wave, Philips Hue, Amazon Echo, Chromecast, Sonos und FRITZ!Box. Entdecken Sie alle verfügbaren Erweiterungen und unterstützte Geräte und/oder Funktionen auf: https://www.openhab.org/addons/
Diese App besitzt ein Action-Plugin für Tasker und Locale.

Open-Source-Community

Die quelloffene openHAB-Initiative unterstützt nachdrücklich ihre lebhafte Community. Das Forum (mit über 13.000 registrierten Mitgliedern) ist ein Ort an dem man Anleitung, Hilfe und Inspiration findet. Besuchen Sie das openHAB-Community-Forum auf https://community.openhab.org
Wenn Sie einen Fehler finden, melden Sie diesen bitte im Forum oder unter https://github.com/openhab/openhab-android/issues
Wenn Sie die App in Ihre Sprache übersetzen möchten, dann nehmen Sie unter https://crowdin.com/project/openhab-android teil

openHAB Foundation e.V.

Die openHAB Foundation e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, die Öffentlichkeit über die Möglichkeiten und den Nutzen von kostenlosen und offenen Smart Home Lösungen aufzuklären. Erfahren Sie mehr über die Ziele und Angebote der Foundation unter https://www.openhabfoundation.org

Wichtiger Hinweis

Um diese App zu nutzen, benötigen Sie einen openHAB-Server.

Datenschutzerklärung: https://www.openhabfoundation.org/privacy.html

Spenden

Versionen

Um Ihnen die Wahl zu lassen, können Sie weiter unten auf dieser Seite APKs direkt herunterladen, sollten sich allerdings darüber im Klaren sein, dass Sie nach einer solchen Installation keine Benachrichtigungen über Aktualisierungen erhalten werden und diese Art des Downloads weniger Sicherheit bietet. Wir empfehlen daher, stattdessen die F-Droid-App zu installieren und diese dafür zu nutzen.

F-Droid herunterladen
  • Version 3.7.4-beta (497) vorgeschlagen Hinzugefügt am 2023-09-12

    Diese Version benötigt Android 5.0 oder neuer.

    Sie ist von F-Droid hergestellt, signiert und ihre Übereinstimmung mit diesem Quelltext-Tarball wird garantiert.

    Berechtigungen
    • Auf alle Netzwerke zugreifen
      Ermöglicht der App die Erstellung von Netzwerk-Sockets und die Verwendung benutzerdefinierter Netzwerkprotokolle. Der Browser und andere Apps bieten die Möglichkeit, Daten über das Internet zu versenden. Daher ist diese Berechtigung nicht erforderlich, um Daten über das Internet versenden zu können.
    • WLAN-Multicast-Empfang zulassen
      Ermöglicht der App, Pakete zu empfangen, die mithilfe von Multicast-Adressen an sämtliche Geräte in einem WLAN versendet wurden, nicht nur an dein Telefon. Dies nimmt mehr Leistung in Anspruch als der Nicht-Multicast-Modus.
    • WLAN-Verbindungen herstellen und trennen
      Ermöglicht der App, eine Verbindung zu WLAN-Zugangspunkten herzustellen und solche zu trennen und Änderungen an der Gerätekonfiguration für WLANs vorzunehmen.
    • Netzwerkverbindungen abrufen
      Ermöglicht der App, Informationen zu Netzwerkverbindungen zu inspizieren, etwa welche Netzwerke existieren und verbunden sind.
    • WLAN-Verbindungen abrufen
      Ermöglicht der App, Informationen zu WLAN-Netzwerken abzurufen, etwa ob WLAN aktiviert ist und Namen verbundener WLAN-Geräte.
    • Nur bei Ausführung im Vordergrund auf den ungefähren Standort zugreifen
      Wenn diese App verwendet wird, kann sie über die Standortdienste deinen ungefähren Standort ermitteln. Damit das funktioniert, müssen die Standortdienste auf deinem Gerät aktiviert sein.
    • Nur bei Ausführung im Vordergrund auf den genauen Standort zugreifen
      Wenn diese App verwendet wird, kann sie über die Standortdienste deinen genauen Standort ermitteln. Damit das funktioniert, müssen die Standortdienste auf deinem Gerät aktiviert sein. Das kann den Akkuverbrauch erhöhen.
    • Im Hintergrund auf den Standort zugreifen
      Diese App kann jederzeit auf den Standort zugreifen, auch wenn sie gerade nicht verwendet wird.
    • Kopplung mit Bluetooth-Geräten durchführen
      Ermöglicht der App, die Bluetooth-Konfiguration des Telefons einzusehen und Verbindungen mit gekoppelten Geräten herzustellen und anzunehmen.
    • Mit gekoppelten Bluetooth-Geräten verbinden
      Erlaubt der App, sich mit gekoppelten Bluetooth-Geräten zu verbinden
    • Nahfeldkommunikation steuern
      Ermöglicht der App die Kommunikation mit Tags für die Nahfeldkommunikation, Karten und Readern.
    • Ruhezustand deaktivieren
      Ermöglicht der App, den Ruhezustand des Telefons zu deaktivieren.
    • Telefonstatus und Identität abrufen
      Ermöglicht der App, auf die Telefonfunktionen des Geräts zuzugreifen. Die Berechtigung erlaubt der App, die Telefonnummer und Geräte-IDs zu erfassen, festzustellen, ob gerade ein Gespräch geführt wird, und die Rufnummer verbundener Anrufer zu lesen.
    • Beim Start ausführen
      Ermöglicht der App, sich selbst zu starten, sobald das System gebootet wurde. Dadurch kann es länger dauern, bis das Telefon gestartet wird, und durch die ständige Aktivität der App wird die gesamte Leistung des Telefons beeinträchtigt.
    • Vordergrunddienst ausführen
      Ermöglicht der App, die Vordergrunddienste zu verwenden.
    • Benachrichtigungen anzeigen
      Erlaubt der App, Benachrichtigungen anzuzeigen
    • Verknüpfungen installieren
      Ermöglicht einer App das Hinzufügen von Verknüpfungen zum Startbildschirm ohne Eingriff des Nutzers.
    • Audio aufnehmen
      Diese App darf mit dem Mikrofon Audioaufnahmen machen, solange sie verwendet wird.
    • Audio-Einstellungen ändern
      Ermöglicht der App, globale Audio-Einstellungen zu ändern, etwa die Lautstärke und den Lautsprecher für die Ausgabe.
    • Bilder und Videos aufnehmen
      Diese App darf mit der Kamera Bilder und Videos aufnehmen, solange die App verwendet wird.
    • Biometrische Hardware verwenden
      Ermöglicht der App, biometrische Hardware zur Authentifizierung zu verwenden
    • Fingerabdruckhardware verwenden
      Ermöglicht der App, Fingerabdruckhardware zur Authentifizierung zu verwenden
    • org.openhab.habdroid.beta.DYNAMIC_RECEIVER_NOT_EXPORTED_PERMISSION

    APK herunterladen 7.6 MiB PGP-Signatur | Build-Protokoll

  • Version 3.7.3-beta (496) - Hinzugefügt am 2023-09-06

    Diese Version benötigt Android 5.0 oder neuer.

    Sie ist von F-Droid hergestellt, signiert und ihre Übereinstimmung mit diesem Quelltext-Tarball wird garantiert.

    Berechtigungen
    • Auf alle Netzwerke zugreifen
      Ermöglicht der App die Erstellung von Netzwerk-Sockets und die Verwendung benutzerdefinierter Netzwerkprotokolle. Der Browser und andere Apps bieten die Möglichkeit, Daten über das Internet zu versenden. Daher ist diese Berechtigung nicht erforderlich, um Daten über das Internet versenden zu können.
    • WLAN-Multicast-Empfang zulassen
      Ermöglicht der App, Pakete zu empfangen, die mithilfe von Multicast-Adressen an sämtliche Geräte in einem WLAN versendet wurden, nicht nur an dein Telefon. Dies nimmt mehr Leistung in Anspruch als der Nicht-Multicast-Modus.
    • WLAN-Verbindungen herstellen und trennen
      Ermöglicht der App, eine Verbindung zu WLAN-Zugangspunkten herzustellen und solche zu trennen und Änderungen an der Gerätekonfiguration für WLANs vorzunehmen.
    • Netzwerkverbindungen abrufen
      Ermöglicht der App, Informationen zu Netzwerkverbindungen zu inspizieren, etwa welche Netzwerke existieren und verbunden sind.
    • WLAN-Verbindungen abrufen
      Ermöglicht der App, Informationen zu WLAN-Netzwerken abzurufen, etwa ob WLAN aktiviert ist und Namen verbundener WLAN-Geräte.
    • Nur bei Ausführung im Vordergrund auf den ungefähren Standort zugreifen
      Wenn diese App verwendet wird, kann sie über die Standortdienste deinen ungefähren Standort ermitteln. Damit das funktioniert, müssen die Standortdienste auf deinem Gerät aktiviert sein.
    • Nur bei Ausführung im Vordergrund auf den genauen Standort zugreifen
      Wenn diese App verwendet wird, kann sie über die Standortdienste deinen genauen Standort ermitteln. Damit das funktioniert, müssen die Standortdienste auf deinem Gerät aktiviert sein. Das kann den Akkuverbrauch erhöhen.
    • Im Hintergrund auf den Standort zugreifen
      Diese App kann jederzeit auf den Standort zugreifen, auch wenn sie gerade nicht verwendet wird.
    • Kopplung mit Bluetooth-Geräten durchführen
      Ermöglicht der App, die Bluetooth-Konfiguration des Telefons einzusehen und Verbindungen mit gekoppelten Geräten herzustellen und anzunehmen.
    • Mit gekoppelten Bluetooth-Geräten verbinden
      Erlaubt der App, sich mit gekoppelten Bluetooth-Geräten zu verbinden
    • Nahfeldkommunikation steuern
      Ermöglicht der App die Kommunikation mit Tags für die Nahfeldkommunikation, Karten und Readern.
    • Ruhezustand deaktivieren
      Ermöglicht der App, den Ruhezustand des Telefons zu deaktivieren.
    • Telefonstatus und Identität abrufen
      Ermöglicht der App, auf die Telefonfunktionen des Geräts zuzugreifen. Die Berechtigung erlaubt der App, die Telefonnummer und Geräte-IDs zu erfassen, festzustellen, ob gerade ein Gespräch geführt wird, und die Rufnummer verbundener Anrufer zu lesen.
    • Beim Start ausführen
      Ermöglicht der App, sich selbst zu starten, sobald das System gebootet wurde. Dadurch kann es länger dauern, bis das Telefon gestartet wird, und durch die ständige Aktivität der App wird die gesamte Leistung des Telefons beeinträchtigt.
    • Vordergrunddienst ausführen
      Ermöglicht der App, die Vordergrunddienste zu verwenden.
    • Benachrichtigungen anzeigen
      Erlaubt der App, Benachrichtigungen anzuzeigen
    • Verknüpfungen installieren
      Ermöglicht einer App das Hinzufügen von Verknüpfungen zum Startbildschirm ohne Eingriff des Nutzers.
    • Audio aufnehmen
      Diese App darf mit dem Mikrofon Audioaufnahmen machen, solange sie verwendet wird.
    • Audio-Einstellungen ändern
      Ermöglicht der App, globale Audio-Einstellungen zu ändern, etwa die Lautstärke und den Lautsprecher für die Ausgabe.
    • Bilder und Videos aufnehmen
      Diese App darf mit der Kamera Bilder und Videos aufnehmen, solange die App verwendet wird.
    • Biometrische Hardware verwenden
      Ermöglicht der App, biometrische Hardware zur Authentifizierung zu verwenden
    • Fingerabdruckhardware verwenden
      Ermöglicht der App, Fingerabdruckhardware zur Authentifizierung zu verwenden
    • org.openhab.habdroid.beta.DYNAMIC_RECEIVER_NOT_EXPORTED_PERMISSION

    APK herunterladen 7.6 MiB PGP-Signatur | Build-Protokoll

  • Version 3.7.2-beta (495) - Hinzugefügt am 2023-09-01

    Diese Version benötigt Android 5.0 oder neuer.

    Sie ist von F-Droid hergestellt, signiert und ihre Übereinstimmung mit diesem Quelltext-Tarball wird garantiert.

    Berechtigungen
    • Auf alle Netzwerke zugreifen
      Ermöglicht der App die Erstellung von Netzwerk-Sockets und die Verwendung benutzerdefinierter Netzwerkprotokolle. Der Browser und andere Apps bieten die Möglichkeit, Daten über das Internet zu versenden. Daher ist diese Berechtigung nicht erforderlich, um Daten über das Internet versenden zu können.
    • WLAN-Multicast-Empfang zulassen
      Ermöglicht der App, Pakete zu empfangen, die mithilfe von Multicast-Adressen an sämtliche Geräte in einem WLAN versendet wurden, nicht nur an dein Telefon. Dies nimmt mehr Leistung in Anspruch als der Nicht-Multicast-Modus.
    • WLAN-Verbindungen herstellen und trennen
      Ermöglicht der App, eine Verbindung zu WLAN-Zugangspunkten herzustellen und solche zu trennen und Änderungen an der Gerätekonfiguration für WLANs vorzunehmen.
    • Netzwerkverbindungen abrufen
      Ermöglicht der App, Informationen zu Netzwerkverbindungen zu inspizieren, etwa welche Netzwerke existieren und verbunden sind.
    • WLAN-Verbindungen abrufen
      Ermöglicht der App, Informationen zu WLAN-Netzwerken abzurufen, etwa ob WLAN aktiviert ist und Namen verbundener WLAN-Geräte.
    • Nur bei Ausführung im Vordergrund auf den ungefähren Standort zugreifen
      Wenn diese App verwendet wird, kann sie über die Standortdienste deinen ungefähren Standort ermitteln. Damit das funktioniert, müssen die Standortdienste auf deinem Gerät aktiviert sein.
    • Nur bei Ausführung im Vordergrund auf den genauen Standort zugreifen
      Wenn diese App verwendet wird, kann sie über die Standortdienste deinen genauen Standort ermitteln. Damit das funktioniert, müssen die Standortdienste auf deinem Gerät aktiviert sein. Das kann den Akkuverbrauch erhöhen.
    • Im Hintergrund auf den Standort zugreifen
      Diese App kann jederzeit auf den Standort zugreifen, auch wenn sie gerade nicht verwendet wird.
    • Kopplung mit Bluetooth-Geräten durchführen
      Ermöglicht der App, die Bluetooth-Konfiguration des Telefons einzusehen und Verbindungen mit gekoppelten Geräten herzustellen und anzunehmen.
    • Mit gekoppelten Bluetooth-Geräten verbinden
      Erlaubt der App, sich mit gekoppelten Bluetooth-Geräten zu verbinden
    • Nahfeldkommunikation steuern
      Ermöglicht der App die Kommunikation mit Tags für die Nahfeldkommunikation, Karten und Readern.
    • Ruhezustand deaktivieren
      Ermöglicht der App, den Ruhezustand des Telefons zu deaktivieren.
    • Telefonstatus und Identität abrufen
      Ermöglicht der App, auf die Telefonfunktionen des Geräts zuzugreifen. Die Berechtigung erlaubt der App, die Telefonnummer und Geräte-IDs zu erfassen, festzustellen, ob gerade ein Gespräch geführt wird, und die Rufnummer verbundener Anrufer zu lesen.
    • Beim Start ausführen
      Ermöglicht der App, sich selbst zu starten, sobald das System gebootet wurde. Dadurch kann es länger dauern, bis das Telefon gestartet wird, und durch die ständige Aktivität der App wird die gesamte Leistung des Telefons beeinträchtigt.
    • Vordergrunddienst ausführen
      Ermöglicht der App, die Vordergrunddienste zu verwenden.
    • Benachrichtigungen anzeigen
      Erlaubt der App, Benachrichtigungen anzuzeigen
    • Verknüpfungen installieren
      Ermöglicht einer App das Hinzufügen von Verknüpfungen zum Startbildschirm ohne Eingriff des Nutzers.
    • Audio aufnehmen
      Diese App darf mit dem Mikrofon Audioaufnahmen machen, solange sie verwendet wird.
    • Audio-Einstellungen ändern
      Ermöglicht der App, globale Audio-Einstellungen zu ändern, etwa die Lautstärke und den Lautsprecher für die Ausgabe.
    • Bilder und Videos aufnehmen
      Diese App darf mit der Kamera Bilder und Videos aufnehmen, solange die App verwendet wird.
    • Biometrische Hardware verwenden
      Ermöglicht der App, biometrische Hardware zur Authentifizierung zu verwenden
    • Fingerabdruckhardware verwenden
      Ermöglicht der App, Fingerabdruckhardware zur Authentifizierung zu verwenden
    • org.openhab.habdroid.beta.DYNAMIC_RECEIVER_NOT_EXPORTED_PERMISSION

    APK herunterladen 7.7 MiB PGP-Signatur | Build-Protokoll