Kore™ aims to be a simple, easy to use and beautiful remote that lets you control your Kodi® / XBMC™ media center from your Android™ device.
With Kore you can
– Control your media center with an easy to use remote;
– Including several colour themes;
– See what’s currently playing, including relevant information (movies, TV shows, music, pictures and addons);
– Change, sync or download subtitles;
– Switch to the desired audio streams;
– All the usual playback and volume controls at your disposal;
– Toggle back and forth between windows or full screen playback in Kodi
– Add, check and manage the current playlist;
– View what is in your media library with details about your movies, TV shows, music and add-ons;
– Direct link to relevant IMDb website for extensive information;
– Library maintenance like clean and update;
– Wake-on-LAN and other power control actions that the selected device supports;
– Send YouTube videos to your currently selected media center;
– Send text to the instead of using the keyboard in Kodi;
– Switch to live TV channels and trigger recording on your PVR/DVR setup;
Currently not added yet
– Browsing smartplaylists
These features will be added in future versions
Works with
– Kodi 14.x "Helix" and higher;
– XBMC 12.x "Frodo" and 13.x Gotham;
Current supported interface languages
– Basque
– Bulgarian
– Chinese
– Czech
– Dutch
– French
– German
– Italian
– Portuguese
– Portuguese (Brazil)
– Spanish
– Russian
License and development
Kodi® and Kore™ are trademarks of the XBMC Foundation. For further details you can visit http://kodi.wiki/view/Official:Trademark_Policy
Kore™ is fully Open-Source and released under the Apache License 2.0
Should you wish to help on future development you can do so by visiting https://github.com/xbmc/Kore for code contributions.
Permissions
Storage: is needed for possible downloading of content from Kodi
Telephone: is needed to be able to pause Kodi when an incoming call is detected.
Kore does not collect or share information to the outside.
Need help or have any problems?
Please visit our forum at http://forum.kodi.tv/forumdisplay.php?fid=129
Images shown on screenshots are Copyright Blender Foundation (http://www.blender.org/), used under a Creative Commons 3.0 License
Kodi™ / XBMC™ are trademarks of the XBMC Foundation
Spenden
Versionen
Um Ihnen die Wahl zu lassen, können Sie weiter unten auf dieser Seite APKs direkt herunterladen, sollten sich allerdings darüber im Klaren sein, dass Sie nach einer solchen Installation keine Benachrichtigungen über Aktualisierungen erhalten werden und diese Art des Downloads weniger Sicherheit bietet. Wir empfehlen daher, stattdessen die F-Droid-App zu installieren und diese dafür zu nutzen.
F-Droid herunterladen
-
Diese Version benötigt Android 5.0 oder neuer.
Sie ist von F-Droid hergestellt, signiert und ihre Übereinstimmung mit diesem Quelltext-Tarball wird garantiert.
Berechtigungen
-
Auf alle Netzwerke zugreifen
Ermöglicht der App die Erstellung von Netzwerk-Sockets und die Verwendung benutzerdefinierter Netzwerkprotokolle. Der Browser und andere Apps bieten die Möglichkeit, Daten über das Internet zu versenden. Daher ist diese Berechtigung nicht erforderlich, um Daten über das Internet versenden zu können.
-
Netzwerkverbindungen abrufen
Ermöglicht der App, Informationen zu Netzwerkverbindungen zu inspizieren, etwa welche Netzwerke existieren und verbunden sind.
-
WLAN-Multicast-Empfang zulassen
Ermöglicht der App, Pakete zu empfangen, die mithilfe von Multicast-Adressen an sämtliche Geräte in einem WLAN versendet wurden, nicht nur an dein Telefon. Dies nimmt mehr Leistung in Anspruch als der Nicht-Multicast-Modus.
-
WLAN-Verbindungen abrufen
Ermöglicht der App, Informationen zu WLAN-Netzwerken abzurufen, etwa ob WLAN aktiviert ist und Namen verbundener WLAN-Geräte.
-
Vibrationsalarm steuern
Ermöglicht der App, den Vibrationsalarm zu steuern.
-
Vordergrunddienst ausführen
Ermöglicht der App, die Vordergrunddienste zu verwenden.
-
Inhalte deines freigegebenen Speichers lesen
So kann die App Inhalte deines freigegebenen Speichers lesen.
-
Inhalte deines freigegebenen Speichers ändern oder löschen
So kann die App Inhalte deines freigegebenen Speichers erstellen.
(10)
-
Telefonstatus und Identität abrufen
Ermöglicht der App, auf die Telefonfunktionen des Geräts zuzugreifen. Die Berechtigung erlaubt der App, die Telefonnummer und Geräte-IDs zu erfassen, festzustellen, ob gerade ein Gespräch geführt wird, und die Rufnummer verbundener Anrufer zu lesen.
APK herunterladen
5 MiB
PGP-Signatur
|
Build-Protokoll
-
Diese Version benötigt Android 4.0.3 oder neuer.
Sie ist von F-Droid hergestellt, signiert und ihre Übereinstimmung mit diesem Quelltext-Tarball wird garantiert.
Berechtigungen
-
Auf alle Netzwerke zugreifen
Ermöglicht der App die Erstellung von Netzwerk-Sockets und die Verwendung benutzerdefinierter Netzwerkprotokolle. Der Browser und andere Apps bieten die Möglichkeit, Daten über das Internet zu versenden. Daher ist diese Berechtigung nicht erforderlich, um Daten über das Internet versenden zu können.
-
Netzwerkverbindungen abrufen
Ermöglicht der App, Informationen zu Netzwerkverbindungen zu inspizieren, etwa welche Netzwerke existieren und verbunden sind.
-
WLAN-Multicast-Empfang zulassen
Ermöglicht der App, Pakete zu empfangen, die mithilfe von Multicast-Adressen an sämtliche Geräte in einem WLAN versendet wurden, nicht nur an dein Telefon. Dies nimmt mehr Leistung in Anspruch als der Nicht-Multicast-Modus.
-
WLAN-Verbindungen abrufen
Ermöglicht der App, Informationen zu WLAN-Netzwerken abzurufen, etwa ob WLAN aktiviert ist und Namen verbundener WLAN-Geräte.
-
Vibrationsalarm steuern
Ermöglicht der App, den Vibrationsalarm zu steuern.
-
Vordergrunddienst ausführen
Ermöglicht der App, die Vordergrunddienste zu verwenden.
-
Inhalte deines freigegebenen Speichers ändern oder löschen
So kann die App Inhalte deines freigegebenen Speichers erstellen.
-
Telefonstatus und Identität abrufen
Ermöglicht der App, auf die Telefonfunktionen des Geräts zuzugreifen. Die Berechtigung erlaubt der App, die Telefonnummer und Geräte-IDs zu erfassen, festzustellen, ob gerade ein Gespräch geführt wird, und die Rufnummer verbundener Anrufer zu lesen.
-
Inhalte deines freigegebenen Speichers lesen
So kann die App Inhalte deines freigegebenen Speichers lesen.
APK herunterladen
3.7 MiB
PGP-Signatur
|
Build-Protokoll
-
Diese Version benötigt Android 4.0.3 oder neuer.
Sie ist von F-Droid hergestellt, signiert und ihre Übereinstimmung mit diesem Quelltext-Tarball wird garantiert.
Berechtigungen
-
Auf alle Netzwerke zugreifen
Ermöglicht der App die Erstellung von Netzwerk-Sockets und die Verwendung benutzerdefinierter Netzwerkprotokolle. Der Browser und andere Apps bieten die Möglichkeit, Daten über das Internet zu versenden. Daher ist diese Berechtigung nicht erforderlich, um Daten über das Internet versenden zu können.
-
Netzwerkverbindungen abrufen
Ermöglicht der App, Informationen zu Netzwerkverbindungen zu inspizieren, etwa welche Netzwerke existieren und verbunden sind.
-
WLAN-Multicast-Empfang zulassen
Ermöglicht der App, Pakete zu empfangen, die mithilfe von Multicast-Adressen an sämtliche Geräte in einem WLAN versendet wurden, nicht nur an dein Telefon. Dies nimmt mehr Leistung in Anspruch als der Nicht-Multicast-Modus.
-
WLAN-Verbindungen abrufen
Ermöglicht der App, Informationen zu WLAN-Netzwerken abzurufen, etwa ob WLAN aktiviert ist und Namen verbundener WLAN-Geräte.
-
Vibrationsalarm steuern
Ermöglicht der App, den Vibrationsalarm zu steuern.
-
Vordergrunddienst ausführen
Ermöglicht der App, die Vordergrunddienste zu verwenden.
-
Inhalte deines freigegebenen Speichers ändern oder löschen
So kann die App Inhalte deines freigegebenen Speichers erstellen.
-
Telefonstatus und Identität abrufen
Ermöglicht der App, auf die Telefonfunktionen des Geräts zuzugreifen. Die Berechtigung erlaubt der App, die Telefonnummer und Geräte-IDs zu erfassen, festzustellen, ob gerade ein Gespräch geführt wird, und die Rufnummer verbundener Anrufer zu lesen.
-
Inhalte deines freigegebenen Speichers lesen
So kann die App Inhalte deines freigegebenen Speichers lesen.
APK herunterladen
3.7 MiB
PGP-Signatur
|
Build-Protokoll